bieten im Sommercamp die Möglichkeit, die Themen und Erfahrungen des Vormittags zu vertiefen, zu reflektieren und zu integrieren – in einer Gemeinschaft auf Zeit.
Die Gruppen dienen der gemeinsamen Erforschung deiner inneren Fragen und Gefühle und bieten die Erfahrung, dass Individuum und Gemeinschaft sich ergänzen und gegenseitig stärken, nähren und wärmen können. Sie sind Einbettung in ein Vertrauensfeld und ein Raum der Erkenntnis, zum Beispiel darüber, wie die Situation der Welt und unsere persönlichen Themen zusammenhängen und so innerer und äußerer Wandel gleichzeitig geschehen kann.
Die Bezugsgruppen werden von Menschen begleitet, die in der ZEGG-Gemeinschaft leben oder dem ZEGG sehr nahe stehen. Je nach Background der jeweiligen Gruppenleiter*innen wird es unterschiedliche Methoden zur Reflexion und Vertiefung der Inhalte in den Gruppen geben. Darüberhinaus wird es eine "Group of All Leaders" geben, die von zwei ZEGG-nahen Menschen aufgesetzt wird und dann ohne Leitung in eigene Gruppenprozesse einsteigt. Es gibt eine Gruppe für Internationale, gehalten von Ena Rivière Feder & einer Co, geben. Diese Gruppe ist auch offen für deutschsprachige Menschen, die Lust auf Enas Gruppe haben und englisch sprechen können & wollen.
Es gibt, wie immer, eine extra Kinderbetreuung und eine Jugendgruppe. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen bei Jugendlichen müssen wir leider in Kürze einen Anmeldestopp einläuten (bei 48 Jugendlichen (korrigierte Zahl) kommen wir hier intern leider an unsere Kapazitätsgrenzen). Es sind nur noch einige wenige Plätze zur Verfügung.
Die Jugendlichen (bis einschl. 17) und Kinder sind jeweils in festen Gruppen und müssen nicht zwischen verschiendenen Angeboten wählen. Die Jugendgruppe wird gehalten von Sebastian, Veronika, Elias, Hannah & Team, das Kindercamp wird geleitet von Hedda und Tatjana.
Hier ist eine Übersicht über alle Bezugsgruppen:
Twen-Gruppen: Als Twen bist du auch eingeladen, in eine der Erwachsenengruppen zu gehen, wenn dich etwas thematisch zieht und du Lust auf intergenerationalen Kontakt hast!
Twen Gruppe (18-27 Jahre) 1 Steffi Burmeister + Corinna Hörmann - Wir schaffen zusammen einen gemeinsamen Herzraum
Ein Raum, den Du selbst mit erschaffen kannst -
Ein Kontakt, der dich meint -
Ein Tanz zwischen Grenze und Herz-Offenheit.
Wie in einem Tango bewegen wir uns miteinander durch Nähe und Grenze – und üben das Bleiben, wenn es echt wird.
Corinna: Lebenstänzerin, emotionales Wesen, Tanztherapeutin und Mutter eines Twens
Steffi: Menschheitsforscher:in, Zwischenraum-Architekt:in und Klang-Wesen
Twen Gruppe (18-27 Jahre) 2 Rina Otto + Theresa Beier - Ein Date mit mir selbst - was ich schon immer über Selbstliebe wissen wollte ...
Wie wäre es, wenn du dich selbst so behandeln würdest wie deinen Lieblingsmenschen?
Was steht dir im Weg, wenn du versuchst, dich selbst wirklich zu mögen?
Wie klingt deine innere Stimme – und darf sie vielleicht ein bisschen freundlicher werden?
Und was wäre, wenn du dich selbst einfach mal richtig gernhaben dürftest?
Rina: ist Psychologin und lebt seit zwei Jahren im ZEGG. Sie liebt den Tanz.
Und sie liebt Menschen. Sie ist neugierig, was das Mensch sein im Kern ausmacht,
was uns im Innersten bewegt und vor allem wie wir uns gemeinsam empowern, um
unser Leben noch schöner zu gestalten.
Theresa: ist Psychologin und mag die Dinge, die das Leben gemütlich & sinnlich &
tief & humorvoll machen. Sie liebt die Mystik & den Körper und hat wieder und
wieder Lust dazu ins Mensch sein einzutauchen.
Internationals & English Speakers - Lightheartedness & Depth - Ena Rivière Feder + Maren Jakob
The internationals group will be a mix of lightheartedness and depth, embodiment and play, connectedness and self inquiry. Let’s enrich each other with our cultural diversity and celebrate heart connections that transcend borders. People from Germany, who enjoy speaking in english, are very welcome!
Maren: Psychologin, Yogalehrerin, Leichtherzigkeits-Fan
Ena: 1989 in Brüssel geboren, ist halb Deutsche, halb Spanierin – ist Tänzerin, Group Facilitator, Yoga Lehrerin, Sozialarbeiterin, Shiatsu Therapeutin, Konflikt Transformatior und in Ausbildung zur Somatic-Experiencing Therapeutin.Sie hat vor allem in Spanien in verschiedenen intentionalen Gemeinschaften gelebt und mitgearbeitet und lebt und arbeitet seit über 5 Jahren im ZEGG.
GoAL - Group of All Leaders kollektive Intelligenz erfahren (deutschsprachig)– Martin Lindenlauf + Julia Tham
Hierarchische Organisation von Gruppen sind wir gewohnt. Was passiert, wenn wir konsequent darauf verzichten und stattdessen radikale Mitverantwortung aller im gemeinsamen Prozess einladen?
Als eine Gruppe von ca. 20 Menschen werden wir einander Heimat und Forschungsgefährt:innen sein auf der Reise durch’s “Zusammen Halten Lieben Wirken” Sommercamp 2025.
Jul Ja: Liebende,Tänzerin, Schwester, Mutter, kooperative Feministin, FREE HUGS-Aktivistin - seit 14 Jahren Zegg-Fan, seit 10 Jahren GoAL-Begeisterte: "Lasst uns gemeinsam spielerisch experimentieren und sinnlich genießen, in Respekt und mit Neugier und Humor!”
Martin: Hunting Eagle, Hüter des Feuers; Forschergeist und großes Herz. “Der steigende Druck der Polykrise führt gerade an vielen Orten zu einem Wieder-Erstarken der alten Dominanzkultur. Wie halten wir, wenn die Spannung steigt, gemeinsam den Raum für eine andere Welt?”
Spielraum zwischen Kontakt und Rückzug (offen für alle Geschlechter)– Jennifer Burmeister + Lucy Jens Höhne
In unserer Heimatgruppe gibt es Raum für all die Themen des Sommercamps. Und wir erforschen das Wechselspiel von Nähe, Distanz und den Raum dazwischen. Es erwarten dich Übungen zu Präsenz, Wahrnehmung, Atmung, Körperwahrnehmung. Authentisches Mitteilen, Rollenspiele und Körperübungen helfen uns, eigene Grenzen besser wahrzunehmen und klar zu kommunizieren. Komm mit auf die achtsame Forschungsreise zu Hingabe, aktivem Gestalten, Vertrauen und Grenzsetzung, zu deinem Ja und deinem Nein. Bondage (z. B. mit Seilen oder Tüchern) kann eine Methode sein.
Neben all der Tiefe darf auch das Verspielte Raum haben. Lachen, Tanzen, Scheitern, Blödsinn machen – wir lassen auch das Kind in uns zu Wort kommen.
Alle Geschlechter und Orientierungen sind willkommen.
Jennifer: ist Grenzgängerin und mag der Spielfreude, der Achtsamkeit und dem klaren Miteinander einen Sicheren Raum geben. Das gemeinschaftliche Miteinander ist ihr eine Herzensangelegenheit.
Seit gut 15 Jahren beschäftigt sie sich mit der Utopie von klarer und befreiter Sexualität, vor allem in queeren Kreisen, und seit 4 Jahren im ZEGG.
Lucy Jens: ist ein nonbinäres Wesen mit großer Freude an Verköperung von Lust, Hingabe und Dominanz. Im forschen an zwischenmenschlicher Dynamik geht es Lucy um die Einsicht in unser System, das hinter der Alltagsdynamik liegt. Zuhause im BDSM, öffnet Lucy Räume, die zugleich Genzerweiternd und Achtsam sind. Lucy lädt ein, sich für die Möglichkeit des Perspektivwechesel zu öffnen, was steht mir im Weg und wie kann ich mich meiner ureigenen Energie hingeben.
Im Kreis der Brüder (Männergruppe) – Gero v. Aderkas + Volker Omeis-Lother
Eine Bezugsgruppe für maximal 24 Menschen, die sich primär als Mann identifizieren und die ein klares Interesse daran haben, den Kontakt untereinander bewusst zu gestalten. Nach der starken Resonanz auf die Männerzeiten im SommerCamp 2024 bieten wir euch in diesem Jahr die Möglichkeit den gemeinsamen Erfahrungsraum des zwischen-männlichen Miteinanders noch zu erweitern. Wir werden in den Gruppenzeiten sowohl die Themen der SommerCamps weiterbewegen als auch darauf schauen, wie und wo wir uns bereits heute guttun und wo patriarchale Strukturen und Konditionierungen unsere Begegnungen noch limitieren. Wie gehen wir miteinander um – in Gedanken, Worten und Handlungen? Und was ist sonst noch möglich ….. ?
Ein roter Faden soll die Frage der ‚Kooperation in der Liebe‘ sein. Dafür sind unter anderem auch 1-2 Gruppenzeiten mit der Frauenbezugsgruppe geplant.
Gero (1975): ist Raumgestalter, Trainer und feinfühliger Begleiter in Entfaltungsprozessen. Er hat 20 Jahre in Australien gelebt, ist Vater von drei Kindern und interessiert an zwischenmenschlichem Miteinander - mit einem Fokus auf Männerarbeit.
Volker (1970): Tantriker, Vater, Entwicklungshelfer... wir machen uns das Leben selbst zum Paradies oder Leidensweg. So versuche ich durch Beispiel, Übungen und Neuprogrammierung Menschen wieder für ihr volles Potential zu öffnen und zu begeistern. Ich lerne immer mehr, meine Heilung und Transformation in den Dienst aller zu stellen.
Verkörpert & Verbunden FrauenKraftKreis (Frauengruppe) – Jasmin Seipold + Zula Hoffmann
- Natur
- Bewegung
- Gefühlsarbeit
Being in Contact (deutschsprachig) – Benno Flory + Daphne Leinweber
Wir laden dich zu echtem, authentischem Kontakt ein. Kontakt durch Einstimmung mit dir, mit einem Gegenüber, mit der Welt, mit der Erde - über Worte, Körper und achtsame Wahrnehmung; mit Herzgesprächen, Triaden und Forum. Wir wollen auch körperlich miteinander sinken und uns was Gutes tun. Bewegend, tanzend und mit Elementen von Contact Improvisation.
Daphne: zeitlebens tanz- und bewegungsbegeistert :) tanz- und psychotherapeutisch ausgebildet, inner science vertiefend in der sangha mit Thomas Hübl, Mutter von 4 erwachsene Kindern <3
Benno: 1973 in der Schweiz geboren, Ausbildungen im Begleiten von Gruppen-Prozessen, Soziokratie und Coaching. Ist Contact Impro Facilitator, Software-Entwickler und verantwortlich für die Dorfkneipe im ZEGG. Wichtig sind ihm das Gestalten von verbindenden Gruppenräumen, eine feine Wahrnehmung, Berührbarkeit und Präsenz.
Wir wünschen dir eine inspirierte und aufeinader bezogene Zeit!